Be-Greifen | Songs of Love and Bones
Kossi S. Aholou-Wokawui / Helge Letonja
Starke Kontraste in der Schwankhalle
Mit BE-GREIFEN präsentiert Of-Curious-Nature-Tänzer Kossi S. Aholou-Wokawui (Togo/Bremen) eine eigene Soloarbeit, die sich mit der kolonialen Vergangenheit zwischen Bremen und Togo auseinandersetzt. Wie können die Vorfahren, deren Masken und Artefakte in deutschen Museen lagern, durch den heutigen Körper befreit werden und im Tanz erzählen? Aholou-Wokawui nähert sich dem wichtigen Thema in Form der körperlichen Verarbeitung durch Trance, mit tänzerischer Tiefe, Leichtigkeit, Eleganz und Vehemenz gibt er den Vergessenen ihre Stimme. Der Tänzer vereint west-afrikanische und europäische Elemente in seiner Choreografie und eröffnet tanzend einen längst überfälligen Dialog.
Die Erfolgsproduktion SONGS OF LOVE AND BONES fordert augenzwinkernd zum Hinterfragen gelernter Rollenbilder auf, wenn OCN in tänzerischer Intensität zu den Lovesongs vielschichtige, auch überraschende und abgründige Facetten der Liebe auffächert. Vom frühlingshaften Erwachen bis hin zu dunklen Seiten komplexer Beziehungsmuster bewegen sich die Tänzer*innen in der Choreografie von Helge Letonja zu Evergreens und Neuentdeckungen von Love Songs. Die ausdrucksstarken Persönlichkeiten des Ensembles begeistern in der besonderen Kombination mit populärer Musik der Genres Jazz, Soul und Pop sowohl Tanzfans, als auch all jene, die die Kunstform noch für sich entdecken möchten. In feingezeichneten Soli und Duetten werden Brüche und Verletzlichkeiten entlarvt, Sehnsüchte bloßgelegt und Innerlichkeit nach außen gekehrt. Der Tanz wird zum Zwiegespräch der Körper mit den Songs, und die individuelle Interpretation der Tänzer*innen ermöglicht im Auffächern zwischenmenschlicher Gefühlswelten ein tiefes Miterleben.
BE-GREIFEN: Choreografie und Tanz: Kossi Sébastien Aholou-Wokawui I Musik: Arvo Pärt (Spiegel im Spiegel) I Kostüm: Kossi Sebastien Aholou-Wokawui I Maske: Ilka Renken I Foto: Marianne Menke
SONGS OF LOVE AND BONES: Konzept und Choreografie: Helge Letonja | Choreografische Assistenz, Trainingsleitung: Keith Chin, Paul Pui Wo Lee | Tanz: Kossi Sébastien Aholou-Wokawui, Dori Yen Chu Ku, Myles Langston Hunter, Noémie Larcheveque, Andrea Scarfi, Alice Zucconi | Dramaturgie: Anke Euler | Licht: Michael Doepke, Kelly Alvarez | Kostüme: Rike Schimitschek | Foto: Marianne Menke | Produktion: steptext dance project, Landerer&Company
Vorstellungen
25 + 26 November 2022.
Schwankhalle Bremen